ZUR PERSON
Matthias Cohn

Meine Mission in der Arbeit mit Menschen in und für Organisationen ist es Humanität und Professionalität in unterschiedlichen Rollen zu leben: Ich bin seit dem Jahr 2000 für Unternehmen und Verwaltungen als Berater, Führungs- u. Kommunikationstrainer und Workshop-Moderator für Personal- und Organisationsentwicklung tätig; seit 2004 ergänzend als Coach für Fach- und Führungskräfte sowie Privatpersonen. Darüber hinaus besitze ich die staatliche Zulassung als Heilpraktiker für Psychotherapie und arbeite als ausgebildeter Therapeut für Integrative Kognitive Verhaltenstherapie (IKVT) in eigener Praxis in Berlin-Westend sowie Online für Patienten/innen aus der gesamten DACH-Region.

Als zertifizierter Seniorcoach, Lehrcoach und Mitglied des Deutschen Coachingverbandes e.V. (DCV) sowie Seniorcoach der International Organization for Business Coaching (IOBC) stehe ich für die hohen ethischen und fachlichen Anforderungen eines der drei führenden Coachingverbände Deutschlands sowie einer zentralen europäischen Coachingvereinigung. Ferner für Qualität, Transparenz und Integrität in der Weiterbildung (langjähriges Mitglied des Forum Werteorientierung)

Da mir die Professionalisierung und Etablierung des Berufsbildes Coach wichtig ist, engagierte ich mich von 2011- 2017 als Beauftragter des DCV-Vorstandes für die Beratung von Unternehmen und Organisationen rund um das Thema professionelles Coaching.

Seit 2004 werden meine Seminare, Workshops und Coachings regelmäßig evaluiert, meine Arbeit als Coach und Therapeut reflektiere ich durch regelmäßige Intervision und Supervision. Ich bin ein Fan von lebenslangem Lernen und bilde mich daher durch jährliche Fortbildungen im Umfang von ca. 30 Stunden kontinuierlich weiter. Ferner lasse ich mich alle drei Jahre durch den DCV rezertifizieren (aktuell 2022).

zur_person@2x.png

SERIÖSE
METHODEN
UND
EFFEKTIVE
DIDAKTIK

Professionelle Beratung für Personal- und Organisationsentwicklung, Training, Moderation, Coaching und therapeutische Arbeit erfordern neben Fach- und Methodenkompetenz vor allem eine reflektierte Rollenklarheit in den unterschiedlichen Einsatzfeldern sowie ausgeprägte Methodenkompetenz.

Dementsprechend arbeite ich mit einem integrativen Ansatz, der differenziert auf die jeweiligen Formate, Auftragsziele, Inhalte und systemischen Rahmenbedingungen unterschiedlichster Kunden abgestimmt ist: Mein Handwerkszeug besteht aus einem breiten Spektrum bewährter seriöser Methoden aus verschiedensten Bereichen wie z.B.

  • der Organisationsentwicklung,

  • Systemisches Denken,

  • Sokratischer Lehre (insbesondere Sokratischen Dialogen),

  • Themenzentrierte Interaktion (TZI) nach Ruth Cohn,

  • Kommunikationspsychologie nach Friedemann Schulz von Thun,

  • Neurolinguistisches Programmieren (NLP) nach dem Standard des DVNLP,

  • Transaktionsanalyse,

  • Logotherapie,

  • Integrative Kognitive Verhaltenstherapie (IKVT) nach Dr. H. Stavemann,

  • Kognitives Verhaltenscoaching (KVC),

  • Positive Psychologie,

  • Teamentwicklung,

  • Suggestopädie.

 

Kurzvorstellung für ein Online- Training zur Führungskräfteentwicklung