Exklusives Seminar für Coaches mit Koryphäe der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT),
Dr. H. Stavemann (IVT Hamburg)
Termin: Berlin, 25./26. April 2025
Die seit den 1960 Jahren auf Basis der antiken Stoa entwickelte Kognitive Verhaltenstherapie/KVT (engl. Cognitive Behavioural Therapy/CBT), mit ihren verschiedenen Formen, gilt weltweit als psychologischer Goldstandard zur Behandlung psychischer Erkrankungen und stellt die Grundlage des im Angelsächsischen Raum weit verbreiteten „Cognitive–Behavioural-Coaching“ – Ansatzes (CBC) dar. Dieser gilt ebenfalls als wissenschaftlich etablierter Ansatz, dessen hohe Wirksamkeit sehr gut untersucht und empirisch belegt ist.
Die sogenannte Integrative Kognitive Verhaltenstherapie (IKVT) stellt eine Weiterentwicklung der KVT dar. Sie verwendet neben einer expliziten problem- und nicht (“oberflächlichen”) symptomorientierten Diagnostik ein differenzierteres Emotionsmodell (modifiziertes, deutlich valideres “ABC-Modell” der klassichen KVT/REVT) sowie Reihe hoch effektiver Interventionstechniken.
Der “Gamechanger” in diesem verbesserten KVT-Ansatz ist neben dem faszinierenden Emotionsmodell der Emotionen und ihrer Entstehung sowie den brillanten Fragetechniken etwas ganz Einzigartiges: die Möglichkeit, noch HINTER erkannte dysfunktionale GLAUBENSSÄTZE schauen zu können und die entscheidenden Problem verursachenden gedanklichen Konzepte bzw. Grundprinzipien oder Schemata zu erkennen und diese dann zu verändern. Erst damit wird eine Veränderungsarbeit wirklich erfolgreich, weil die Klienten/innen sonst ihr Leben lang in ihren Konzepten stecken bleiben (meist Selbstwert- oder Frustrationsintoleranzprobleme)! Ein Coach, welcher das nicht berücksichtigt, kann zwangsläufig nur begrenzt wirksam werden!
Emotionaler Stress & unpassende Verhaltensmuster im Mittelpunkt eines individuellen Umlernprozesses:
Die Möglichkeit, diese kognitiven Ursachen emotionaler Probleme und dysfunktionaler Verhaltensmuster in Form bewusst oder unbewusst verwendeter Konzepte, Grundprinzipien oder Schemata zu identifizieren, bietet auch für Coaches eine hervorragende Möglichkeit: Sie können damit bereits im Erstgespräch wesentliche, meist verdeckt/unbewusst liegende Probleme von Coachees zügig und präzise erfassen und hilfreiche Veränderungsimpulse geben.
Im von mir als Co-Trainer assistierten Seminar zum Kognitiven Verhaltenscoaching mit der IKVT lernen Sie in kleiner kollegialer Runde nach einer kurzen Einführung in die IKVT und ihrem immensen Nutzen für verschiedene Coaching-Themen ein hocheffektives und zugleich pragmatisches Handwerkszeug zur Diagnose mentaler Probleme und problematischer Verhaltensmuster kennen. Es ermöglicht Ihnen...
die problematische Symptome Ihrer Coachees auf den Ebenen Gedanken, Gefühle, Körper & Verhalten bereits im Erstgespräch schnell differenziert zu erfassen
die spezifischen gedanklichen Verursacher, d.h. dysfunktionalen kognitiven Konzepte & Denkstile für gedanklichen, emotionalen & körperlichen Stress sowie schädliche Verhaltensmuster zu erkennen, einzuordnen & Ihren Coachees zu verdeutlichen
besser zu entscheiden, welche zielgerichteten Interventionen realistisch abzuleiten sind, um wirklich nachhaltige Verbesserungen bei Ihren Klienten/innen zu bewirken
Da Herr Dr. Stavemann aus dem therapeutischen Bereich kommt, ist das zweitägige Seminar preislich nicht als Business-Seminar eingestuft und kostet lediglich 690.- € zzgl. Umsatzsteuer (DCV & ICF zertifizierte Coaches 10% Rabatt)!
Zum Trainer: Harlich H. Stavemann, Dr. rer. soc., Dipl. Psych., Dipl. Kfm., Ausbildung in VT, GT, KVT, RET; Psychotherapeut seit 1979, Approbation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Einzel- und Gruppenbehandlung. Kognitiver Therapeut, Kognitiver Verhaltenstherapeut, Associate Fellow of the Institute for Rational Therapy, seit 1984 Fortbildungsleiter, Lehrtherapeut und Supervisor für KVT und für die Approbation in VT in diversen Instituten, zahlreiche KVT - Publikationen. Infos unter: www.i-v-t.de.
Kollegialer Tipp: Nutzen sie die Chance, noch einmal kurz vor dem Ruhestand von Dr. H. Stavemann persönlich zu lernen und vom hochkarätigen Inhalt für sich und die eigene Arbeit zu profitieren. Die Teilnahme lohnt sich!
Fragen und Anmeldung via Mail m.cohn@cohnsulting.de oder telefonisch unter +49 (30) 35107694.
Mit kollegialem Gruß,
Matthias Cohn
zertifizierter Senior- und Lehrcoach (DCV)
zertifizierter Seniorcoach (IOBC)
Schöne & Gemütliche Seminarräume im Berliner westend
Lernen & Austauschen mit kompetenten Coach - Kollegen/innen
Ergänzende Seminar - Infos auf Linkedin:
https://www.linkedin.com/in/matthias-cohn-coaching/